Ausbildung/ StudiumWir über uns

All in: unser Begleit-Paket für Azubis

29.02.2024

Eine Ausbildung ist für viele der erste Berührungspunkt mit dem Berufsleben und bringt neue Eindrücke, eine ungewohnte Umgebung und eine Menge an Informationen mit sich. Aber keine Panik: Wir begleiten unsere Nachwuchskräfte mit internen Förderungsangeboten auf ihrem Weg zum Abschluss. Doch wie bringt man das alles neben der Berufsschule unter einen Hut?

Autor/in: Mira Langner
2024_02_27_Berufsschulbegl_Unterricht-3.jpg

Derzeit absolvieren 20 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns. Entweder als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in für Systemintegration oder Mediengestalter/in im Bereich Digital & Print. Und für den Ausbildungsstart im August werden schon die nächsten Young Talents gesucht.

Entspannt in die Ausbildung starten

Viele Eindrücke, neue Menschen und Umgebung: Damit unsere Azubis gut bei uns starten, wird jeder und jedem ein Azubipate aus einem fortgeschrittenen Lehrjahr zur Seite gestellt. Die Azubipaten können sich am besten in die Lage der ersten Tage versetzen und stehen unseren Neuankömmlingen jederzeit mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Seite.

Flexibles Arbeiten

Ausbildung, Freizeit und Lernen unter einen Hut bekommen? Dank unseres FlexWork-Modells für Azubis kein Problem. Je nach Abteilung sind Gleitzeit und das Arbeiten im Homeoffice auch für unsere Auszubildenden möglich. Und das Beste: Je länger sie dabei sind, desto mehr Tage können sie von zu Hause aus arbeiten. Nach der Probezeit stehen ihnen im ersten Ausbildungsjahr drei FlexWork-Tage pro Quartal zur Verfügung, im zweiten sind es dann sechs und im dritten sogar zwölf. Bei besonders guten Leistungen in der Berufsschule, können sie die Anzahl der Homeoffice-Tage sogar verdoppeln.

Geld für gute Leistungen

Mit unseren internen Prüfungsvorbereitungskursen werden alle Auszubildenden optimal auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet. Einen Monat vor der jeweiligen Prüfung werden alle relevanten Prüfungsthemen aus den Lernfeldern der Berufsschule wiederholt und offene Fragen geklärt. Der Kurs für die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung findet online statt und erstreckt sich über drei Tage. Für die Abschlussprüfung werden die Auszubildenden im Rahmen eines kompakten Kurses innerhalb von einer Woche auf alle prüfungsrelevanten Bereiche von jeweiligen Experten vor Ort eingestimmt. So können sie sich auch untereinander austauschen und sind bestens gewappnet für die Abschlussprüfung. Gut zu wissen: Für einen extra Ansporn erhalten unsere Auszubildenden bei guten bis sehr guten Abschlussnoten eine finanzielle Belohnung.

Ich finde es gut, dass die Prüfungsvorbereitungskurse in der Arbeitszeit stattfinden.“

Isabella Miklos

Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Die Förderungsangebote sind bei uns all-inclusive. Selbstverständlich übernehmen wir die Kosten für die internen Prüfungsvorbereitungskurse. Für Lernmaterialien wie Bücher, Soft- oder Hardware, Karteikarten, Blöcke, Stifte usw. kommen wir gerne auf. Neben attraktiven Benefits wie Hansefit, Deutschlandticket und Restaurantgutscheinen wird jedem Auszubildenden zum Ausbildungsstart ein Laptop zum Lernen zur Verfügung gestellt.

Du interessierst dich für eine Ausbildung bei uns? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart im kommenden August. Unsere aktuellen Stellenanzeigen findest du hier – wir freuen uns auf dich.

Mira Langner

Ich bin Mira Langner und seit 2023 bei der WERTGARANTIE Group als Teil der Unternehmenskommunikation. An meinem Job begeistert mich der hohe Anteil an Kreativität und Eigenverantwortung. Zudem gibt es bei der großen Vielfalt an Gesichtern und Geschichten im Unternehmen viel zu erzählen. Ich freue mich darauf, das Magazin mit diesen Inhalten zu bereichern.

Geschrieben von Mira Langner

Ähnliche Themen

Slide 1 von 3